Sandberger

Sandberger

Sandberger, Fridolin von, Mineralog und Geognost, geb. 22. Nov. 1826 zu Dillenburg, seit 1863 Prof. in Würzburg, gest. das. 12. April 1898; Hauptwerk: »Land- und Süßwasserkonchylien der Vorwelt« (1870-74). – Vgl. Beckenkamp (1899). – Sein Sohn Adolf S., Musiker, geb. 19. Dez. 1864 in Würzburg, seit 1892 Konservator an der königl. Bibliothek zu München, 1900 Prof. an der Universität das.; schrieb: »Peter Cornelius« (1887,) »Beiträge zur Geschichte der bayr. Hofkapelle« (1894-95), komponierte die Oper »Ludwig der Springer« (1895) u.a.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sandberger — ist der Familienname folgender Personen: Adolf Sandberger (1864–1943), deutscher Musikwissenschaftler Fridolin Sandberger (1826–1898), Geologe und Mineraloge Georg Sandberger (*1940), deutscher Jurist und ehemaliger Universitätskanzler Karl… …   Deutsch Wikipedia

  • Sandberger — Sandberger, 1) Fridolin, Ritter von, Geolog und Mineralog, geb. 22. Nov. 1826 zu Dillenburg in Nassau, gest. 11. April 1898 in Würzburg, studierte in Bonn, Gießen, Heidelberg und Marburg, übernahm 1849 die Leitung des naturhistorischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Martin Sandberger — Born 17 August 1911 Charlottenburg, Germany Died 30 March 2010 (aged 98) Stuttgart, Germany Motive …   Wikipedia

  • Martin Sandberger — photographié par l armée américaine le 1er mars 1948. Martin Sandberger (né à Berlin le 17 août 1911 mort à Stuttgart le 30 mars  …   Wikipédia en Français

  • Martin Sandberger — Martin Sandberger, 1948 in Nürnberg Martin Sandberger (* 17. August 1911 in Charlottenburg bei Berlin; † 30. März 2010 in Stuttgart[1]) war SS Standartenführer. Er war als Befehlshaber des Einsatzkommandos 1a sowie Kommandeur der …   Deutsch Wikipedia

  • Fridolin Sandberger — Carl Ludwig Fridolin Ritter von Sandberger (* 22. November 1826 in Dillenburg; † 12. April 1898 in Würzburg) war ein deutscher Geologe und Mineraloge. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Sandberger — Adolf Wilhelm August Sandberger (* 19. Dezember 1864 in Würzburg; † 14. Januar 1943 in München) war ein deutscher Musikwissenschaftler und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Viktor von Sandberger — (* 10. April 1835 in Benzenzimmern/Ostwürttemberg; † 12. Mai 1912 in Stuttgart) war ein deutscher Theologe und Präsident des Konsistoriums der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Politik …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Sandberger — (* 28. April 1940 in München) ist ein deutscher Jurist und ehemaliger Kanzler der Eberhard Karls Universität Tübingen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen (nur selbständig erscheinende) …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Ferdinand Sandberger — (* 8. November 1776 in Besigheim; † 20. Oktober 1856 in Reutlingen) war ein deutscher Verwaltungsbeamter und Oberamtmann, vergleichbar mit einem heutigen Landrat. Leben Karl Ferdinand Sandberger, der Sohn eines württembergischen Oberamtmannes,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”